Dienstag, 5. Juli 2011
Lang , lang ist es her.. das ich hier gepostet habe.....
doch ich glaube ich hatte jetzt genug Pause und werde wieder damit anfangen..
es ist ja nicht so das ich nichts mehr stricke.. oder dergleichen...
ich habe hier mal als erstes ein paar neue Maschenmarkierer zum Zeigen...
und obwohl es ja eigentlich Sommer ist... hab ich ein kuscheliges Dreieckstuch mit Rankborte gestrickt.. ich habe es von diesem Video abgestrickt....
es hat mir sehr viel Spaß gemacht.. und da ja dieser Sommer nicht wirklich ein Sommer ist.. kann man es sogar manchmal gut gebrauchen...
es ist ja nicht so das ich nichts mehr stricke.. oder dergleichen...
ich habe hier mal als erstes ein paar neue Maschenmarkierer zum Zeigen...
und obwohl es ja eigentlich Sommer ist... hab ich ein kuscheliges Dreieckstuch mit Rankborte gestrickt.. ich habe es von diesem Video abgestrickt....
es hat mir sehr viel Spaß gemacht.. und da ja dieser Sommer nicht wirklich ein Sommer ist.. kann man es sogar manchmal gut gebrauchen...
Dienstag, 8. Februar 2011
Meine Socken sind fertig
Socken in Größe 43 in Toe up mit dem Kaffeebohnenmuster waren schnell gestrickt..
das Muster ist so schön.. und ich kann es mir so gut merken, dass ich sogar dabei quatschen kann... doch beim 2. Socken hatte ich nicht aufgepaßt... als ich nach der Bummerangferse das Muster auf allen 4 Nadeln haben wollte und hab zu spät angefangen.. so mußte ich nochmal 8 Reihen zurückstricken, denn es fiel doch auf.
das Muster ist so schön.. und ich kann es mir so gut merken, dass ich sogar dabei quatschen kann... doch beim 2. Socken hatte ich nicht aufgepaßt... als ich nach der Bummerangferse das Muster auf allen 4 Nadeln haben wollte und hab zu spät angefangen.. so mußte ich nochmal 8 Reihen zurückstricken, denn es fiel doch auf.
Die letzte Reihe vom Bündchen habe ich dn mit einer Nadelstärke größer gestrickt und dann ganz normal abgekettet, damit es nicht so stramm wird.
Sonntag, 6. Februar 2011
Gefärbte Spinnwolle
in der letzten Woche habe ich neben dem Sockenstricken in Toe up.. noch einiges gefärbt...
es handelt sich um 1700 gramm Merinokammzug.... da kann ich nun erstmal eine Weile dran spinnen.... Heute ist ja auch ein regnerischer Tag und da könnt ich ja schon mal anfangen.. wenn da nicht noch 2 paar Socken wären, die ich noch vervollständigen muß. Sie sollen nächste Woche verschenkt werden.. also wirds wohl erst mitte nächster Woche was mit dem Spinnen..
Wünsche allen einen schönen Sonntag oder einen schönen Tag... wann immer Ihr das lesen werdet...
es handelt sich um 1700 gramm Merinokammzug.... da kann ich nun erstmal eine Weile dran spinnen.... Heute ist ja auch ein regnerischer Tag und da könnt ich ja schon mal anfangen.. wenn da nicht noch 2 paar Socken wären, die ich noch vervollständigen muß. Sie sollen nächste Woche verschenkt werden.. also wirds wohl erst mitte nächster Woche was mit dem Spinnen..
Wünsche allen einen schönen Sonntag oder einen schönen Tag... wann immer Ihr das lesen werdet...
Donnerstag, 3. Februar 2011
Endlich ist mein Perlenarmband fertig
So kann es einem gehen , wenn man auf einer Messe war und dieses Teil unbedingt haben muß und sich dazu das Bastelset mit einer mageren Beschreibung mit nach hause nimmt.
Mittwoch, 19. Januar 2011
Zur Abwechslung mal nichts gestricktes....
Mein Hund Fynn mit seinem Kauknochen, den er erst durch die Gegend trägt und dann in Windeseile verspeist..
Dienstag, 18. Januar 2011
Auch Socken sind fertig geworden
Auch mal wieder ein paar Halbmojos sind fertig geworden... aus 2 verschiedenen Garnen.... in Größe 39
die nächsten Socken sind auch schon auf den Nadeln.. aber es dauert etwas , denn sie sind ziemlich groß
Montag, 17. Januar 2011
Merinokammzug
Mein Spinnrad braucht ein wenig farbiges Futter und so hab ich mir meinen erst kürzlich neu gekauften großen 12 L Topf mit Kammzug gefüllt und ein wenig rumgefärbt
Schön das es heute so schönes Wetter ist und ich die Wolle draußen trocknen lassen kann... so kann ich sie schon bald verspinnen...
Schaun wir mal was daraus wird..
es sind so um die 6oo gr.
Leider hab ich nicht vorgesorgt und mir ist die Essigessenz ausgegangen..
sonst hätte ich glatt noch weiter gefärbt.
Es hat mal wieder Riesenspaß gemacht.
Schön das es heute so schönes Wetter ist und ich die Wolle draußen trocknen lassen kann... so kann ich sie schon bald verspinnen...
Schaun wir mal was daraus wird..
es sind so um die 6oo gr.
Leider hab ich nicht vorgesorgt und mir ist die Essigessenz ausgegangen..
sonst hätte ich glatt noch weiter gefärbt.
Es hat mal wieder Riesenspaß gemacht.
Sonntag, 16. Januar 2011
(Lanesplitter) Auch wenn es schon
einige Tage her ist.. wünsche ich trotzdem allen Lesern noch ein "Gutes Neues Jahr"
In der letzten Zeit war ich ziemlich Blogfaul... hab zwar einiges fertig bekommen aber keine Lust zum Bloggen.. aber nun gehts wiede los...
da ist zuerst einmal mein Lanesplitter......
leider kommt das orange nicht so richtig auf dem Foto zur Geltung.. es ist viel leuchtender....
In der letzten Zeit war ich ziemlich Blogfaul... hab zwar einiges fertig bekommen aber keine Lust zum Bloggen.. aber nun gehts wiede los...
da ist zuerst einmal mein Lanesplitter......
leider kommt das orange nicht so richtig auf dem Foto zur Geltung.. es ist viel leuchtender....
Da ich ja nur eine kleine Frau bin .. hatte ich nur 100 Maschen auf der Nadel. OK... in der Breite brauchte ich dann allerdings einige Reihen mehr...
Ich werde mir noch einen stricken.. aber dann mit Garnverlaufswolle.. denn die vielen Farbwechsel haben mir nicht wirklich spaß gemacht..
Das Muster findet man bei Knitty
Abonnieren
Posts (Atom)